Skip to main content
fischer-union-west.de
  • Start
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Präsidium
    • Satzung
    • Fischereischein
    • Landesfischereigesetz für Rheinland-Pfalz
    • Rechtsverordnung eines Schonbezirkes als Winterlager im Gewässerteil der Saar 01_03_2023_
    • Saarländisches Fischereigesetz
    • Vorbereitungslehrgänge
    • Ausgabestellen Saarscheine
    • Rechtsverordnung eines Schonbezirkes als Winterlager im Gewässerteil der Saar 01_03_2023
    • Landesverband Rheinland-Pfalz
    • Bezirksverbände
  • Datenschutz
  • Impressum

Vertrauensanglerscheine 2020

Unser Angebot an die Anglerinnen und Angler der Fischer-Union-West e.V.

Auch für das Jahr 2020 stellt die FUW wieder verbilligte Saarscheine für ihre angehörigen Mitglieder zur Verfügung. Diese Vertrauensanglerscheine für die rheinland-pfälzische Saar sind in der Abgabe begrenzt. Die Scheine sind sowohl für Erwachsene, als auch für Jugendliche Mitglieder erhältlich.Die Voraussetzungen zum Erwerb eines Vertrauensanglerscheines sind:

Weiterlesen: Vertrauensanglerscheine 2020

Satzaal Bestellung 2019

Auch dieses Jahr können wieder Satzaale über die Fischer-Union-West bei der SGD Nord bestellt werden!

Weiterlesen: Satzaal Bestellung 2019

Vertrauensanglerscheine 2019

Unser Angebot an die Anglerinnen und Angler der Fischer-Union-West e.V.

Auch für das Jahr 2019 stellt die FUW wieder verbilligte Saarscheine für ihre angehörigen Mitglieder zur Verfügung. Diese Vertrauensanglerscheine für die rheinland-pfälzische Saar sind in der Abgabe begrenzt. Die Scheine sind sowohl für Erwachsene, als auch für Jugendliche Mitglieder erhältlich.Die Voraussetzungen zum Erwerb eines Vertrauensanglerscheines sind:

Weiterlesen: Vertrauensanglerscheine 2019

Satzaal Bestellung 2018

Satzaal Bestellung 2016

Auch dieses Jahr können wieder Satzaale über die Fischer-Union-West bei der SGD Nord bestellt werden!

Weiterlesen: Satzaal Bestellung 2018

Vertrauensanglerscheine 2018

Unser Angebot an die Anglerinnen und Angler der Fischer-Union-West e.V.

Auch für das Jahr 2018 stellt die FUW wieder verbilligte Saarscheine für ihre angehörigen Mitglieder zur Verfügung. Diese Vertrauensanglerscheine für die rheinland-pfälzische Saar sind in der Abgabe begrenzt. Die Scheine sind sowohl für Erwachsene, als auch für Jugendliche Mitglieder erhältlich.Die Voraussetzungen zum Erwerb eines Vertrauensanglerscheines sind:

Mitgliedschaft in einem angehörigen Bezirksverband der FUW

Der Verkauf erfolgt nur gegen Vorlage von:

gültigem Fischereischein, Mitgliedsausweis und Fangliste von 2017


Die Ausgabe der Vertrauensanglerscheine findet statt am:

Samstag, den 06.01.2018 von 11:00 bis 13:00 Uhr bei:

MF Angel-& Outdoorwelt Filiale Tawern

Am Markt 7

54456 Tawern

Weiterlesen: Vertrauensanglerscheine 2018

Fangbegrenzung Dorsch Freizeitfischerei

Fangbegrenzung der Freizeitfischerei auf Dorsch


Hier werden die wichtigsten Fragen zur

Dorschfangbegrenzung erklärt.
 

Weiterlesen: Erklärung zur Dorsch Fangbegrenzung

Weiterlesen: Dorsch Fangbeschränkung 2021 

 

Anglerdemo

Kutterdemo im Fehmarnsund

PRESSE-INFORMATION
 
Anglerdemo gegen überzogenen Naturschutz

und anglerfeindliche Umweltpolitik
 
Am Samstag, den 22. April 2017 findet im Fehmarnsund eine Bootsdemo von Anglern, Meeresanglern, Brandungsanglern, Bootsanglern sowie Angelkutterbesitzern statt.
 
Mit der Demonstration soll gegen weitere Einschränkungen der Freizeitfischerei protestiert werden. Bereits heute ist die Ausübung der Freizeitfischerei durch das zum 01.01.2017 eingeführte „bag limit“ massiv betroffen. Viele angeltouristische Betriebe verzeichnen Umsatzrückgänge von bis zu 70%.
 
 
 

Weiterlesen: Anglerdemo

Info-Veranstaltung Besatzfische

Einladung zur Info-Veranstaltung Besatzfische in Andernach am 30. Oktober 2016 von 9:30 bis 15:30 Uhr.

Thema: Impulse für eine nachhaltige anglerische Hege von Binnengewässern.
             Fischbesatz und seine Alternativen.            
             Fischbesatz in der deutschen Angelfischerei:
             Beweggründe, Umfänge, Risiken
             Erfolgsfaktoren von Fischbesatz
             Alternative Hegevorgehen ( Fangfenster usw. )
             Hegeplanungsgrundlagen

Referenten: Prof. Dr. Robert Arlinghaus, Daniel Hühn, Dr. Tobias Rapp

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung gebeten.


 Weiterlesen: Info Veranstaltung Besatzfische

Aalbesatz 2016 eingetroffen

Aalbesatz 2016 eingetroffen

Wie auch schon in 2015 konnten dieses Jahr wieder Satzaale über die Fischer-Union-West e.V. bestellt werden.

Weiterlesen: Aalbesatz 2016 eingetroffen

Satzaal Bestellung 2016

Satzaal Bestellung 2016

Auch dieses Jahr können wieder Satzaale über die Fischer-Union-West bei der SGD Nord bestellt werden!
Die Aale haben ein Stückgewicht von ca. 10 Gramm, da diese zu Tagespreisen durch die SGD Nord erworben werden, kann leider noch kein Preis genannt werden.
Sobald der Liefertermin feststeht werden die Abholer entsprechend informiert.

Formular-Satzaalbestellung

Bestellungen nimmt unser Geschäftsführer bis spätestens 15. Mai unter folgender E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Analysenkoffer

Analysenkoffer für Fischereigewässer (bitte bis spätestens 30. April Ihre Bestellung übersenden).

Weiterlesen: Analysenkoffer

Gewässerwarteseminar Februar 2016

Gewässerwarteseminar

Wann:   Samstag den 27. Februar 2016
Wo:     Bürgerhaus Igel,
        Triererstr. 64

        54298 Igel

Beginn: 8:30 Uhr

Weiterlesen: Gewaesserwarteseminar Februar 2016

Sie wollen Angler werden?
Alle notwendigen Informationen finden Sie auf unserer Seite.
Info Fischerprüfung

Copyright © 2023 Fischer-Union-West e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen